Vorstandswahlen im Ortsverein Stoppenberg
Der Ortsverein Stoppenberg hat einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus
neun Personen, davon sieben Frauen. Der Ortsverein Stoppenberg ist froh
darüber, dass sich noch so viele Freiwillige gefunden haben, Verantwortung zu
übernehmen. In einer Zeit, in der immer mehr Ortsvereine fusionieren, weil die
Menschen fehlen, die sich engagieren wollen, ist es ein positives Zeichen, dass
die Stoppenberger Personen fanden, die bereit waren zu kandidieren.
![]() |
Bernd Potrifke eröffnet die Sitzung |
Martin Hase vom Präsidium (Beisitzer) des Kreisverbandes überbrachte Grüße vom Präsidium. Auch die Vorstände Oliver Kern und Claudia Osterholt, die leider verhindert waren, ließen die Versammlung grüßen. Durch die Sitzung sowie die Wahlen führte Rudi Jelinek (SPD), Bürgermeister der Stadt Essen. In seiner Begrüßung hob Rudi Jelinek hervor, dass er schon seit Jahrzehnten Mitglied des AWO-Ortsvereins Stoppenberg ist, obwohl er inzwischen zwar noch in Essen, aber nicht mehr im Stadtteil wohnt.
![]() |
Rudi Jelinek Bürgermeister in Essen führt durch die Sitzung |
Im Bericht des Vorstandes hob der alte und neue Vorsitzende Bernd Potrifke die Verdienste von Ruth Balke besonders hervor, die aus Altersgründen den stellvertretenden Vorsitz an Gitta Abich übergab. Ruth Balke, so Bernd Potrifke, habe immer einen Platz im Vorstand der AWO Stoppenberg. Kaum jemand habe einen Ortsverein so geprägt wie Ruth Balke, gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann Friedhelm Balke. Weiterhin berichtete Bernd Potrifke über die vielfältigen Aktivitäten des Ortsvereins und darüber, dass es komplizierter geworden ist, die eine oder andere Aktivität noch durchführen zu können.
![]() |
Ruth Balke übergab den Vorsitz an Gitta Abicht |
![]() |
Die Wahlversammlung |
![]() |
Wahlen |
Die Wahlversammlung wählte nach dem Bericht den neuen Vorstand sowie Barbara Hausmann als Kassiererin. Sie wurde im Amt bestätigt. Die Prüfung der Kasse durch die Revisoren, die ebenfalls im Amt bestätigt wurden, führte zu keinerlei Beanstandungen. Die Kasse wurde einwandfrei geführt. Alle Gewählten werden unten namentlich aufgeführt.
![]() |
Barbara Hausmann mit dem Kassenbericht |
Im Jahr 2024 feierte Stoppenberg das 950-jährige Bestehen des Stiftes Stoppenberg mit vielen Ehrengästen. Unter anderem nahmen der Bischof des Bistums Essen und der Oberbürgermeister der Stadt Essen als Ehrengäste an den Feierlichkeiten teil. Sowohl bei solchen besonderen Anlässen als auch beim wöchentlichen Seniorenclub kann sich der Ortsverein auf die Helfer verlassen. Das Helferteam um Ruth Balke leistet hervorragende Arbeit und ist unentbehrlich. Ohne sie könnte die AWO die vielfältigen Aktivitäten nicht durchführen. Deshalb gilt den Helferinnen und Helfern ein ganz besonderer Dank.
Die Versammlung schloss mit einem Foto des neuen Vorstandes.
![]() |
Der neue Vorstand mit Bürgermeister Jelinek und den Revisoren |
![]() |
Marianne Kemmerling (Vorstandsmitglied) |
Hier die gewählten Funktionsträgerinnen und Funktionsträgr:
Vorsitzender: Bernd Potrifke
stellvertretende Vorsitzende: Gitta Abicht
Hauptkassierein: Barbara Haußmann
Schriftführer Bernd: Potrifke
Beisitzer und Beisitzerin
1. Ruth Balke (Senioren)
2. Gisela Elbers
3. Ingrid Jedinat
4. Erika Joswig (Malkreis)
5. Hermann Noetzel (Mitgliederbetreuung)
6. Marianne Kemmerling
Revisoren
1. Christiane Gantenberg
2. Angelika Wessolly
Delegierte zum Kreisverband und und Stellvertreter
1. Bernd Potrifke
2. Gitta Abicht
3. Barbara Haußmann
4. Ruth Balke
5. Gisela Elbers
6. Hermann Noetzel
Ersatzdelegierte
1. Marianne Kemmerling
2. Erika Joswig
3. Ingrid Jedinat
Delegierter zum Bezirk: 1. Bernd Potrifke
Stellvertreterin: 2. Barbara Haußmann