Posts

Der Frühherbst wird in Stoppenberg mit Grillen begrüßt

Bild
Die Jungen Alten aus dem Ortsverein Stoppenberg kamen am Freitag zusammen und nutzten die Gelegenheit, vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr den Grill anzuzünden, um Würstchen und Fleisch zu grillen. Dazu gab es selbst gemachte Salate und Brot. Zum Glück spielte das Wetter mit und der Regen hielt sich zurück. Es war zwar ein wenig frisch, aber dafür hatte eine jede und ein jeder wärmende Jacken mitgebracht. Örtliche Politiker ließen es sich nicht nehmen, dabei zu sein und waren der Einladung der Jungen Alten, die gar nicht mehr so jung sind, gefolgt. Zwei Ratskandidaten aus dem Stadtbezirk VI waren gern gesehene Gäste. Alle gemeinsam erlebten einen schönen Nachmittag. Zu fortgeschrittener Stunden und vielleicht ein kleines Schnäppschen weiter wurde so manches fröhliche Lied angestoßen. Die Sonne war schon längst untergegangen, als die ersten Senioren sich auf den Weg machten. Es war ein schöner und geselliger Abend mit interessanten Gesprächen und guter Laune. Ein großer Dank gilt ...

50 Jahre AWO Stoppenberg – Die große Feier

Bild
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des AWO-Ortsvereins Stoppenberg gingen am Sonntag mit einem großen Festakt zu Ende. Viel Prominenz gratulierte dem Ortsverein zu seiner langjährigen, wertvollen Arbeit. Claudia Osterholt vertrat den Vorstand der AWO Essen und wurde begleitet von Phillip Hennen, Vorstandsreferent. Auch der Vorsitzende des Präsidiums, Klaus Persch, ließ es sich nicht nehmen, an der Feier teilzunehmen. Zur großen Freude aller wurde er vom Ehrenvorsitzenden Klaus Johannknecht begleitet. Bernd Potrifke (OV Vorsitzender), Gitta Abicht (stv. Vorsitzende), Ruth Balke (OV Vorstand und Seniorenclubleiterin) Claudia Osterholt (Vorstand), Klaus Persch (Präsidiumsvorsitzender) Klaus Persch (Präsidiumsvorsitzender) Klaus Johannknecht (AWO Ehrenvorsitzender) Doch nicht nur AWO-Prominenz war geladen: Der Ortsvereinsvorsitzende Bernd Potrifke begrüßte gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Gitta Abicht und der Gründerin des Ortsvereins sowie Seniorenclubleiterin Ruth Balke za...

50 Jahre AWO Stoppenberg – ein halbes Leben

Bild
So lange gibt es bereits den Ortsverein Stoppenberg im Norden von Essen. Angeregt von Horst Radtke und mit Friedhelm Balke als ersten und langjährigen Vorsitzenden begann alles im Jahr 1975. In den frühen 1980er-Jahren erfolgte dann der Umzug in die Altentagesstätte im Rathaus Stoppenberg, wo sich der Ortsverein bis heute trifft. Ruth Balke war vom ersten Tag an dabei, leitet den Seniorenclub und ist auch heute noch im Vorstand aktiv. Ein großer Dank für so viel Einsatz und ein halbes Leben für die AWO! Bernd Potrifke (Vorsitzender) und Ruth Balke Zu Beginn begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Bernd Potrifke die Besucher und wünschte allen eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung. Auch Ruth Balke als Seniorenclubleiterin sowie Martin Hase vom Präsidium grüßten die Versammlung. Danach wurde der Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen sowie Gesprächen mit den Nachbarn verbracht. Die ganze Zeit sorgte DJ Andreas mit Live-Musik für Stimmung. Bernd Potrifke (Vositzender) Ruth Balk...